Ab sofort können sich interessierte Regionen für Phase 1 des KLAR! Programms bewerben!
Die Einreichung ist bis 12. Februar 2021 um 12:00 Uhr via Online-Antrag möglich.
Hier gehts zum KLAR! Leitfaden 2020
Infos zur Antragsstellung und Formulare
Ab sofort können sich interessierte Regionen für Phase 1 des KLAR! Programms bewerben!
Die Einreichung ist bis 12. Februar 2021 um 12:00 Uhr via Online-Antrag möglich.
Hier gehts zum KLAR! Leitfaden 2020
Infos zur Antragsstellung und Formulare
Das KLAR! Programm wächst weiter! Immer mehr Gemeinden und Regionen spüren die Folgen des Klimawandels und wollen sich darauf vorbereiten. In der neuen Förderperiode (seit Herbst 2020) ist das KLAR! Programm von 39 auf 44 KLAR! Regionen angewachsen. 26 Regionen befinden sich derzeit in Phase 2 in der Umsetzung von Anpassungsmaßnahmen, 18 weitere in der Weiterführung der Maßnahmen. Aktuell sind 375 österreichische Gemeinden, mit mehr als 1 Million Einwohnerinnen und Einwohner, Teil des Förderprogramms.
Was können Gemeinden tun, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen? Was ist bei der Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen zu beachten? Welchen Mehrwert haben Gemeinden durch das KLAR!-Programm? Das aktualisierte KLAR!-Informationspaket 2020 beantwortet diese und weitere Fragen rund um Anpassung auf Gemeindeebene. Übersichtlich aufbereitet stellt es das wichtigste Hintergrundwissen für FörderwerberInnen im Rahmen von KLAR! vor. PDF-Download
Als Inspiration für Gemeinden und Regionen haben wir 2 Sammlungen mit Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zusammengestellt. Die Maßnahmen richten sich an verschiedenste Bereiche und sind gut auf lokaler und regionaler Ebene umsetzbar. Die erste Sammlung enthält 8 Good-Practice Beispiele aus Österreich, die zweite Sammlung enthält 24 Beispiele aus Österreich und anderen europäischen Ländern.
Über 100 Interessierte informierten sich am 8. Juli 2020 bei einer Online-Dialogveranstaltung über das KLAR! Programm und die neue KLAR! Ausschreibung.
Alle Präsentationen und Videos stehen nun für alle Interessierten zur Nachschau und Nachlese HIER zur Verfügung.
Den Leitfaden für den neuen KLAR! Call finden Sie HIER.
Die häufigsten Fragen zum KLAR!-Programm rund um Maßnahmenplanung, Budget, formalen Vorgaben usw. beantwortet die Serviceplattform gesammelt in diesem aktualisierten Dokument. Selbstverständlich steht die KLAR!-Serviceplattform weiterhin wie gewohnt für Anfragen zur Verfügung! (Stand März 2020)
Der Newsletter www.klimawandelanpassung.at hat seit seiner letzten Ausgabe im Juni 2017 eine neue Rubrik zum KLAR!-Programm. Über dieses Format werden nun alle zwei Monate über einzelne Klimawandel-Anpassungsmodellregionen und den durchgeführten Aktivitäten berichtet. Der Newsletter des Umweltbundesamts kann HIER abonniert werden.
Als Unterstützung und Hilfestellung haben wir eine umfassende Liste mit kompakten Infomaterialien für verschiedene Sektoren und Bereiche rund um das Thema Klimawandel und Anpassung an die Folgen des Klimawandels zusammengestellt. Darin findet sich viel Hintergrundwissen, aber auch jede Menge Broschüren oder FactSheets zum verteilen. PDF-Download