Heutige Betroffenheit durch den Klimawandel
Im Oberen Liebochtal wird es um 1,3°C wärmer und der Niederschlag nimmt um 5,1% zu. Starkniederschlagstage nehmen um 0,9 Tage zu, Schneedeckentage um 6,3 Tage ab und Kühlgradtage um 7,5 Tage zu.
In den letzten Jahren litt die Land- und Forstwirtschaft unter den Spätfrösten im Frühjahr, den lang andauernden Trockenperioden in allen Jahreszeiten sowie unter Starkregenereignissen, welche Bodenerosion zur Folge haben. Die Klimaveränderung ruft vor allem bei älteren Personen im Sommer Kreislaufprobleme hervor.
Durch die häufige Inversionswetterlage erhöhen und häufen sich die Kühlgradtagzahl, Starkniederschläge, Unwetterereignisse, Hagel, Überschwemmungen, Verlängerung der Vegetationsperiode, Wasserversorgung, Trockenheit und Hitzetage. Durch zusätzliche Dürreereignisse, Hagel und Bodenerosion bestehen zusätzliche Gefahren. Die klimatische Herausforderung der Region ist es daher, dass die KLAR zukunfts- und klimafitter wird und dadurch einen wesentlichen Aufschwung im Arbeits- und Wohnbereich erhält.