Heutige Betroffenheit durch den Klimawandel
Über die Plenterwälder hinaus sind die Wälder der Region sehr wahrscheinlich zunehmend durch Nassschneeereignisse, Borkenkäfer, Spätfrostereignisse oder Trockenstress betroffen und damit das Schutzniveau vor Naturgefahren, die lokale Wirtschaft mit ihrer hohen Abhängigkeit vom Wald und der Wald als Erholungsraum für Einheimische und Touristen.
Fachwissen zum Wald der Zukunft ist in hohem Ausmaß vorhanden. Für die Übersetzung in die Lebensrealitäten der Kleinstwaldbesitzer u.a. Stakeholder bedarf es jedoch bewusstseinsbildender Maßnahmen und einer gemeinsamen Maßnahmenentwicklung.