Anpassung im Bereich der Gemeinden: Siedlungs- und Straßenbau, Wasserversorgung, Flächenwidmung, öffentliche Flächen u. Einrichtungen, Versickerung Oberflächenwasser, Beschattung öffentlicher Flächen, Naturkatastrophenvorsorge.
Anpassung Land- und Forstwirtschaftlicher Kulturen besonders im Grünland und in der Bestandsentwicklung der Wälder, Beratung für Waldbesitzer, Genpool – Forstpflanzen aus dem Waldviertler Hochland.
Gesundheitsprävention mit starkem Fokus auf die Erholungsfunktion des Waldes; Vernetzung mit Initiative Tut gut „Gesunde Gemeinde“ mit Vorträgen zum Thema „Klimawandel und Auswirkungen auf unsere Gesundheit“, Präventionsmaßnahmen zur Betreuung von besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen bei große Hitze.
Bewusstseinsbildung: Wanderungen mit Naturvermittlern/Waldpädagoginnen – Veränderungen in der Land-schaft durch Klimawandel, Vorträge zur Gesundheitsvorsorge und Klimawandel, Sondernummer Gemeindezeitung in allen Gemeinden über das Projekt KLAR!
(Stand Jänner 2020)