2050 stellt die KLAR! Gabersdorf-Schwarzautal ein beliebtes Wohngebiet dar, welches trotz Klimawandel und sommerlicher Überhitzung sowie Wasserknappheit klimafit ist. So sind 2050 die Gebäude „angepasst“, indem Fassaden entsprechend gestaltet und auf den Hitzeschutz bei der Dämmung geachtet wurde. Des Weiteren wird die Wiederverwendung von Regen- und Brauchwasser forciert, Flächen und Fassaden wurden in Wohngebieten zur Schaffung eines kühleren Mikroklimas begrünt, Schattenbäume sind vorhanden und Naherholungsmöglichkeiten über Wanderwege, Seen oder Bäche wurden erschlossen. 2050 weist die KLAR! Gabersdorf-Schwarzautal steigende Bevölkerungszahlen auf. Infrastrukturell erfolgten ideale ÖPNV-Anbindungen nach Graz und Marburg. Im Energiebereich besteht CO2-Neutralität und die Region versorgt sich weitgehend selbst, wobei Wasserstoff einen wesentlichen Bestandteil des regionalen Versorgungskonzeptes darstellt.