Heutige Betroffenheit durch den Klimawandel
Am deutlichsten sichtbar sind die verstärkt aufgetretenen Starkniederschläge, welche zu Überschwemmungen auf landwirtschaftlichen Flächen, Verkehrsinfrastrukturen und in Siedlungsgebieten sowie auch zu größeren Murenabgängen mit Schäden an Gebäuden und Straßen führten. In der Landwirtschaft beeinträchtigen längere Trockenperioden während der Wachstumsphase von Kulturen den Ertrag und führen zu großen Ernteausfällen. Auch die Zunahme und das Ausbreiten von Schädlingen wird verstärkt beobachtet. Augenscheinlich ist auch der Anbau von Früchten, wie beispielsweise Kürbis, welcher bislang nur in wärmeren Gebieten verbreitet war und durch die Erwärmung nun auch in der Region gedeiht. Im Forst sind verstärkt Schneedruck und Windwürfe wahrnehmbar. Das führt zu fehlenden Einkommen in der Land- und Forstwirtschaft sowie zu volkswirtschaftlichen Schäden.