Heutige Betroffenheit durch den Klimawandel
In der Studie „Klimaszenarien für die Steiermark bis 2050“ wird für die Region eine Erhöhung der saisonalen mittleren Temperatur um bis zu 1,65 °C erwartet. Daher ist HITZE als eine Betroffenheit zu erwähnen, welche beispielsweise spürbare Auswirkungen in der regionalen Landwirtschaft mit sich bringt Da in Zukunft intensivere Niederschläge mit signifikant höheren Niederschlagsmengen prognostiziert werden, sind auch Starkregen, Hochwasser und Hangrutschungen zu nennen, die bereits schwerwiegende Schäden durch vergangene Katastrophenereignisse ersichtlich gemacht haben. Auch wird in der Region eine Verschiebung der Niederschlagsmengen vom Sommer in den Winter erwartet, was die Situation noch zusätzlich verschärft und die Trockenheit als Betroffenheit der Region zum Vorschein bringt. Auch eine bereits heute spürbare Zunahme an Starkwinden führt vermehrt zu Beschädigungen von Bäumen bzw. Wäldern und zeigt, dass Stürme –wie beispielsweise „Paula“ und „Emma“ – eine weitere Betroffenheit der Region darstellen.