Heutige Betroffenheit durch den Klimawandel
Längere Trocken- und Hitzeperioden sind v.a. im Frühjahr und Sommer zu erwarten. Die Modelle sagen eine Zunahme der Durchschnittstemperatur und der Zahl der Hitzetage voraus. Gleichzeitig werden aber auch engräumige und intensive Starkniederschlagsereignisse immer wahrscheinlicher. Bereits spürbar sind in der Region vermehrt auftretende Starkregenereignisse, wo oft schon ein lokales Gewitter zu massivem Oberflächenabfluss und Erosion führt. Aber auch die Hitze und längere Trockenperioden sind zu einer Belastung geworden, weshalb Begrünungsmaßnahmen, aber auch gezielte Informationen für eine klimafitte Lebensweise immer wichtiger werden. |